Eva Vetter

Familientraining
Bild 03.04.20 um 18.39

Prager-Eltern-Kind-Programm

Die PEKiP-Gruppe

Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern und ihre Babys ab der 6. Lebenswoche durch das gesamte erste Lebensjahr. Zu einer PEKiP-Gruppe gehören 6-8 Erwachsene mit ihren möglichst gleichaltrigen Babys. Die Gruppe ist geschlossen und bleibt möglichst während des ersten Lebensjahres zusammen. Die Gruppentreffen finden einmal pro Woche statt und dauern 1,5 Stunden. Diese Zeit beinhaltet auch das An- und Ausziehen der Kinder.

Die Treffen

Im PEKiP-Raum liegen Matten auf dem Boden, auf denen die Eltern und ihre Babys sitzen bzw. liegen. Der Raum ist gut beheizt, weil die Babys in den Spielstunden ausgezogen werden. Ein nackter Säugling bewegt sich spontaner und intensiver und hat mehr Hautkontakt zu den Eltern. Die Gruppenleiterin zeigt den Eltern Spielanregungen, die dem jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes entsprechen. Dies geschieht überwiegend in Einzelgesprächen und ermöglicht den Kursteilnehmerinnen auch Eigeninitiative zu entwickeln. Wichtig beim gemeinsamen Spiel ist, dass die Eltern die momentanen Bedürfnisse des Kindes beachten, d. h. mit ihm spielen, wenn es Spaß daran hat, es schlafen lassen, wenn es müde ist und ihm trinken geben, wenn es hungrig ist.
csm_cropped-pekip_logo_2018_WEB-2_8e5b94d5dc

Die 4 Säulen der PEKiP-Arbeit

  1. Das Kind durch Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen in seiner Entwicklung begleiten und unterstützen.
  2. Die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu stärken und zu vertiefen.
  3. Den Erfahrungsaustausch und den Kontakt der Eltern untereinander anzuregen.
  4. Kontakte der Kinder zu Gleichaltrigen und anderen Erwachsenen zu ermöglichen. 

Für Eltern bedeutet die Teilnahme an einem PEKiP-Kurs 

  • sich Zeit für das Kind zu nehmen
  • das Baby zu beobachten und seinen Entwicklungsstand bewusst wahrzunehmen
  • mit dem Baby zu spielen und Spielanregungen zu bekommen
  • mit anderen Eltern Erfahrungen auszutauschen und weitere Informationen zu erhalten
  • mit anderen Babys und Eltern Neues zu erleben und Spaß miteinander zu haben

PEKiP Babys

PEKiP ist ein Kursangebot, das Sie und Ihr Kind durch das ganze erste Lebensjahr begleitet. Die PEKiP-Gruppe, die aus 8 Eltern und deren in etwa gleichaltrigen Babys besteht, bleibt das ganze erste Jahr zusammen bis alle Kinder ihren 1. Geburtstag gefeiert haben. Diese PEKiP-Zeit wird in 3-4 Blöcke à 10 Gruppenstunden aufgeteilt; für jeden Block können Sie sich wieder neu entscheiden. Sollte nach einem Block ein Platz frei werden, kann dieser wieder neu besetzt werden.

Da die Plätze immer sehr begehrt sind und in jedem Kurs nur 8 Eltern-Kind-Paare teilnehmen können, empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung, die schon während der Schwangerschaft erfolgen kann. Für die Kursauswahl richten Sie sich bitte nach dem errechneten Geburtstermin Ihres Kindes. Die Kosten für einen Block mit 10 Terminen zu je 90 Minuten betragen 175,- €. Es werden regelmäßig neue Kurse angeboten. Fragen Sie bitte einfach an.

Kurse

GeburtsmonatKurstagKurszeitBeginnStatus
Juni/Juli 2022Freitag 9 -10.30 Uhr16.09.2022belegt
August 2022Mittwoch 9 -10.30 Uhr05.10.2022belegt
Oktober 2022Dienstag 11 – 12.30 Uhr20.12.2022belegt
November/Dezember 2022Mittwoch 11 – 12.30 Uhr01.02.2023belegt
Januar 2023Freitag 11 – 12.30 Uhr17.03.2023belegt
März 2023Dienstag 9 -10.30 Uhr09.05.20231 Platz frei
April/Mai 2023Freitag 9 -10.30 Uhr07.07.2023Warteliste
Juli 2023Mittwoch 9 -10.30 UhrSeptember 2023Warteliste
Aug/Sep 2023Dienstag11 -12.30 UhrOktober 2023Plätze frei
Oktober 2023MIttwoch11 -12.30 UhrDezember2023Plätze frei
November/Dezember 2023Freitag11-12.30hEnde Januar 2024Plätze frei

Ich freue mich auf Ihre Anfrage